Poker Online Regeln
Poker Online Regeln
Egal ob Poker Online, im Casiono oder einfach nur mit ein paar Freunden, die Regeln dazu müssen natürlich sitzen! Diese sind eigentlich ganz einfach, vorausgesetzt, man hat diese denn soweit verstanden. Poker ist eines oder vielleicht das bekannteste und beliebteste Kartenspiel auf der Welt. Dies dürfte nicht erst seit dem Sieg von Pius Heinz bei der Poker Weltmeisterschaft in Las Vegas sein. Pius gewann die unglaubliche Summe von 8,7 Millionen Dollar. Es gibt einige Varianten vom Poker Onlone, diese hier alle aufzuzählen und zu erklären würde wohl den Rahmen sprängen. Aus diesem Grund erklären wir hier nur das Grundgerüst des Pokerns und das bekannteste Pokerspiel, dass Texas Hold’em.
Poker Online Begriffe
SCHIEBEN (CHECK) – Wenn in einer laufenden Runde beim Poker Online noch kein Mitspieler einen Einsatz getätigt hat kann der Spieler, welcher am Zug ist schieben bzw. checken. Mit dieser Aktion gibt man an den nächsten Mitspieler weiter, welcher im Uhrzeigersinn links neben euch sitzt. Durch das schieben bzw. checken ist man weiterhin mit von der Partie und will damit das nächste Blatt sehen, ohne einen Einsatz zu zahlen. Falls ein Mitspieler während der Checkphase einen Einsatz bringen sollte, muss man mit diesem gleichziehen oder man in in der laufenden Runde raus.
SETZEN (BET) – Wenn in einer laufenden bzw. neuen Runde noch kein Spieler einen Einsatz geleistet hat, kann man einen Einsatz setzen. Hat irgendein Spieler einen beliebigen Einsatz gesetzt, kann der Mitspieler im Uhrzeigersinn links (sowie alle weiteren bzw. kommenden Spieler) den Einsatz erhöhen, ihn mitgehen oder passen.
PASSEN (FOLD) – Wenn ein Spieler aufgrnd von scheinbar schlechten Karten sein Blatt passt (wegwirft), verliert sein Anrecht auf den Pot und ist in der laufenden Runde raus.
MITGEHEN (CALL) – Wenn in einer laufenden Runde bereits einige Einsätze getätigt wurden, kann der Spieler hier mitgehen bzw. den Einsatz callen. Dazu muss man den gleichen Betrag setzten, den der oder die anderen Spieler bereits vor ihm setzten.
ERHÖHEN (RAISE) – Wenn in einer laufenden Runde die Einsätze getätigt wurden, kann man selbst bei einem vermeindlich guten Blatt diese noch Mal erhöhen. Dazu muss man die zuvor gesetzte Anzahl der Chips mitgehen und anschließend noch um weitere Chips erhöhen. Die nachfolgenden Spieler müssen nun mitgehen, ebenfalls erhöhen (Re-Raise), oder passen.
BIG BLIND Bei dem Big Blind handelt es sich um den größeren (doppelt so groß) der beiden Blinds, welche vor dem Austeilen der Karten von zwei Spielern bezahlt werden müssen. Dabei macht der Einsatz des Big Blinds, welcher links vom Small Blind sitzt und die Einsätze vom Small Blind anschließend den Anfang und Grundlage des kommenden Potts verwendet.
SMALL BLIND Der Small Blind ist der kleinere der beiden Einsätze, die sozusagen immer blind gesetzt werden müssen. Dieer muss von den Mitspielern links vom Dealer gesetzt werden. Dieser ist nur halb so groß wie der des Big Blinds.
BLUFF Bluffen wird das vorgaukeln von guten Karten genannt. Wenn der Spieler kein gutes Blatt vorweisen kann aber dennnoch die Chance auf den Pott haben möchte, kann dieser seinem Gegner ein sehr gutes Blatt vortäuschen indem er zum Beispiel einen großen Einsatz setzt.
Der Ablauf beim Online Pokern
Jedes Spiel beginnt beim Poker Online damit, dass in unserem Beispiel die zwei teilnehmenden Spieler einen festgelegten Grundeinsatz einzahlen müssen. Um diesen Geldeinsatz wird dann gespielt.
Jeder Spieler erhält zwei verdeckte Karten, die sogenannten Hole-Cards. Der Spieler, welcher links vom Big Blind sitzt, muss jetzt als erstes in Aktion treten. Dieser kann den Big Blind mitgehen oder den Einsatz erhöhen bzw. kann dieser auch aussteigen. Dieser Schritt wird nun so lange wiederholt, bis die Spieler den gleichen Einsatz gesetztz haben.
Anschließend werden vom Dealer drei Karten offen in der Mitte des Tisches gelegt. Dies ist der sogenannte FLOP! Nun wird gechekt, Einsätze gezahlt oder es kommt zu einem Re-Raise.
Nach dieser Aktion wird eine weitere Karte vom Dealer in die Mitte gelegt. Hierbei handelt es sich jetzt um den sogenannten TURN. Anschließend wird wieder geblufft und um Einsätze gezockt.
Nun folgt mit einer weiteren Karte vom Dealer der RIVER, die fünfte und letzte Karte. Wie bereits nach dem FLP oder TURN darf jetzt gepokert werden. Danach kommt es zum großen Showdown. Aus den zwei Hole-Cards und den fünf liegenden Gemeinschaftskarten in der Mitte, muss jetzt jeder Spieler seine bestmögliche Kombination zusammensuchen. Der Spieler mit der besten Hand gewinnt anschließend den Pott. Damit wären die Regeln vom Poker Online auch schon erklärt. Wir wünschen euch viel Glück und große Pötte.
Die Kartenreihenfolge bei Poker Online
Die Redaktion von online-bingo-poker-roulette.com stellt hier seine subjektive Auswertung, seine Erfahrungen und Meinunger dar. Bei den bewerteten Kriterien wurden diverse Kriterien angezogen die nur unseren Ansprüchen entsprechen und nicht die allgemeine Meinung wiederspiegeln müssen.